Aktuelle Ferienhausangebote an der Dänischen Nordsee-Küste
- Dein-Dänemark-Scout
- 30. Juni 2019
- 1 Min. Lesezeit
Das Herzstück der Nordsee ist der Strand. Dort treffen Wellen und Urlauber aufeinander. Die schäumende Gischt umspielt die Füße der Strandgänger und lädt zum Baden ein. Kilometerlang und mit weichem, weißen Sand erstrecken sich die Strände auf über 500 Kilometern allein an der dänischen Küste – hinzu kommen natürlich die Küstenabschnitte von Großbritannien, Norwegen, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich.
Weil Dänemark jedoch unser Lieblingsland ist, werden wir Dir darüber am meisten berichten. Schließlich befinden sich auch einige der besten Strände Europas auf Dänemarks Nordseeinseln. Besonders jene auf den Nordseeinseln Römö und Fanö bringen Reisende ins Schwärmen.
Wenn das Wasser sich vom Strand zurückzieht oder Du ins Landesinnere schaust, offenbaren sich noch viel mehr Landschaften, die es zu entdecken gilt: Das Wattenmeer auf der einen Seite, Dünen- und Heidelandschaften auf der anderen. Eine spannende Wattwanderung ins UNESCO-Weltnaturerbe begeistert Groß und Klein. Dabei umfasst das Gebiet des Nationalparks Vadehavet in Dänemark die gesamte Küste von der deutsch-dänischen Grenze bis nach Blavandshuk.

Neben den Vorzügen für die Gesundheit und den berauschenden Aussichten gibt es natürlich viele weitere Gründe, an der Nordsee Urlaub zu machen. Einer davon ist wie immer das Essen: Fangfrischen Fisch im Hafen probieren, köstliche Nordseekrabben genießen, sich an eine Portion Labskaus heranwagen und nicht zuletzt der Teekultur fröhnen, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen gehört definitiv zu den Vorzügen eines Urlaubs an der Nordsee.
Comments